Gemütliche, helle Nichtraucherwohnung für zwei Personen (42 qm) mit großem Garten. Die Ferienwohnung ist eine sehr gut eingerichtete Wohnung für einen entspannten Urlaub.
Das Gebiet an der Lahnmündung wurde ab 4000 v. Chr. besiedelt. Um das Jahr 1000 kam der Ort Oberlahnstein durch eine Schenkung Ottos II. zum Erzbistum Mainz, Niederlahnstein hingegen zum Erzbistum Trier. Die kurmainzische Burg Lahneck entstand um 1240 zum Schutz der nahen Dilberbergwerke und als nördlichste Bastion des Landes. Im 15. Jahrhundert verstärkte man die Burg [...]
Die 1,5km lange wildromantische Schlucht der Ruppertsklamm ist seit 1936 ausgewiesenes Naturschutzgebiet und sowohl Teil des Premiumwanderwegs Rheinsteig als auch des Qualitätswanderwegs Lahnwanderweg. Hier passieren Sie auf dem Weg zur Schutzhütte kleine Brücken, Holzstege und abenteuerliche Passagen.
Hinweise: Die Wanderung bis zur Schutzhütte mit einem Höhenunterschied von 235m dauert ca. 45 Minuten. Es empfiehlt sich unbedingt festes Schuhwerk! An der B260 Richtung Bad Ems befindet sich auf der linken Seite eine Parkmöglichkeit.
Die 1,5km lange wildromantische Schlucht der Ruppertsklamm ist seit 1936 ausgewiesenes Naturschutzgebiet und sowohl Teil des Premiumwanderwegs Rheinsteig als auch des Qualitätswanderwegs Lahnwanderweg. Hier passieren Sie auf dem Weg zur Schutzhütte kleine Brücken, Holzstege und abenteuerliche Passagen. Hinweise: Die Wanderung bis zur Schutzhütte mit einem Höhenunterschied von 235m dauert ca. 45 Minuten. Es empfiehlt sich unbedingt festes Schuhwerk! An der B260 Richtung Bad Ems befindet sich auf der linken Seite eine Parkmöglichkeit.